Musiccast 20 und 50 mit dem aktuellen IOS von Apple einbinden
Ich war ja schon immer der Meinung, dass der Apfel bei Apple nicht zufällig angebissen ist, sondern dass es da ein Stück weit fehlt. Die probieren halt immer wieder die Leute in Ihrem Universum zu halten, auch wenn sie das bei den Wettbewerbern Gebotene selber gar nicht anbieten. Nach jedem Update haben andere Hersteller, wie zufällig, Schwierigkeiten, dass deren Geräte so laufen, wie zuvor, das betrifft gerne WLAN oder Bluetoothanwendungen und ist sicher nicht von Apple beabsichtigt - Zwinkersmiley.
Solltet Ihr also Probleme haben, die vorher astrein funktionierenden Musiccastkomponenten über ein Apple Smart Device in Euer System einzubinden, danket Georg aus Hannover für den folgenden Tipp - schätze, der lässt sich auch auf andere Musiccast Geräte übertragen:
Einbindung 021 (Musiccast 20) und 051 (Musiccast 50) in die MusicCast-App mit Iphone iOS 15.4.1 und Fritz!Box
1.) Lautsprecher initialisieren
Standby
Laut/leise-Taste 5 Sekunden gedrückt halten - alle Lampen blinken von außen nach innen
Power-Taste drei Sekunden gedrückt halten - Power-Leuchte geht kurz an und dann aus
Erneut Power-Taste kurz drücken - Power-Leuchte blinkt, danach blinkt die Bluetooth-Leuchte drei mal, danach die WLAN-Leuchte
2.)
iPhone „Einstellungen“ öffnen, „WLAN“-Einstellungen öffnen, es erscheint ein Auswahl-Feld AIRPLAY-Lautsprecher xxx hinzufügen
Lautsprecher (ggf. Namen vergeben) neu hinzufügen
3.)
MusicCast-App öffnen und „Neues Gerät hinzufügen“ auswählen.
Es reicht „Weiter“ auszuwählen - der Lautsprecher wird hinzugefügt.
Kurz die Unterschiede für Eingeweihte:
Nach dem Initialisieren/Reset der Lautsprecher, selbige nochmal an- und ausschalten. Abwarten, bis sie sich erholt haben.
In den WLAN Einstellungen das Gerät als Lautsprecher auswählen - das war übrigens gestern unter ähnlichen Bedingungen bei einem Kunden von mir mit einem Bluesound Node das selbe.
Scheint also ein neuer Spaß von den Obstigen zu sein.
Never change a running gag.