Werbung (Anmerkung siehe unten im Text)
Supra Cables AC Sensor Anwendung
Ich weiß noch, wie beeindruckt ich war, als ich in einem HiFi-Supermarkt meine erste Begegnung mit einem Supra Cables Außendienstler hatte. Der hatte so eine Art Stift dabei, mit dem er an den Netzkabeln der Ausstellungsgeräte vorbeigegangen ist und der Stift leuchtete jedes Mal auf, als er ihn in die Nähe eines eingesteckten Stromanschlusskabels brachte. Der Stift machte magnetische Wechselfelder sichtbar, die schlecht geschirmte Stromkabel abstrahlen. Weil sich in solchen Läden, schon um nicht an die mögliche Gesundheitsgefährdung denken zu müssen, kein Mensch für Elektrosmog interessiert, versuchten wir alle, ihm den Stift abzuschwätzen, statt uns für seine Ware zu begeistern, die solche Felder eben nicht abstrahlt.
Was kann der Supra AC Sensor? Leuchten und nervige Geräusche machen.
Warum leuchtet er? Weil er das magnetische Wechselfeld, das ein am Strom angeschlossenes Stromkabel oder, wie hier ein Netzteil, abstrahlt, registriert. Die Empfindlichkeit kann man regeln:
Einstellmöglichkeiten: Low, Middle, High. Das klappt bis 600 Volt und erspart den Wünschelrutengänger.
Spaß bei Seite, das Teil kann man wirklich brauchen. Zum einen macht es uns bewusst, warum man z.B. geschirmte Cinchkabel verwenden sollte. Stellen Sie den Sensor Stick auf empfindlich und wundern Sie sich, wie weit die Störstrahlung bemerkbar ist. Deshalb wird immer wieder gepredigt, Cinch- und Stromkabel möglichst getrennt voneinander zu verlegen. Solche elektromagnetischen Felder beeinflussen tatsächlich den Klang einer Stereoanlage. Testen Sie den Elektrosmog, der von Ihrer Nachttischlampe oder dem Radiowecker ausgeht - und da schlafen Sie daneben.
Hoch beeindruckend ist auch, wenn der AC-Sensor die Stromkabel unter Putz orten kann.
Das heißt, an dieser Stelle strahlt die Wand ein magnetisches Wechselfeld ab, durch den Putz. Das würden z.B Wünschelrutengänger, so sie ihr Handwerk beherrschen, auch registrieren. Obwohl der Mensch so degeneriert ist, dass er nicht mal ein anständiges Fell hat, also die meisten, ist er auch nicht unbeeinflusst von solchen Feldern. Gerade im Schlafzimmer sollte man sie meiden. Wer sein Haus mit Supra Kabeln ausstatten möchte, kann sich vertrauensvoll an mich wenden, dann hat er das Problem der Wand in meinem Haus nicht. Ich bin halt bekennender Elektrosmoger mit entsprechend verkürzter Lebenszeit.
An den voll geschirmten Netzleisten von Supra können Sie mit dem AC-Sensor sogar die Phase finden. Nur dort leuchtet er, wenn Sie ihn auf voller Empfindlichkeit nah ran halten:
Und direkt daneben - nichts.
Für alle, die anmerken möchten, dass auf der anderen Seite das Netzteil strahlt, dem ist nicht so.
Der eigentliche Sinn dieses Testers ist aber, die technisch hervorragende Qualität der Supra eigenen Kabel zu beweihräuchern. Da leuchtet nämlich exakt gar nichts.
Seien Sie mir nicht böse, aber so mag ich´s. Das ist ein nachvollziehbarer Mehrwert, den ich einkaufe. Minimalste Strahlung und feinster Klang, was will man mehr?
Apropos einkaufen - da kenne ich einen hervorragenden Händler:
Supra Cables AC Sensor beim Bonsaimacho kaufen
Der funktioniert zwar bei mir auch nicht anders als bei Anderen, dafür freu ich mich über den Umsatz und Sie werden erstaunt sein, wo überall in Ihrem Haus es stärker strahlt, als gedacht. Teurer als bei den Kollegen ist er natürlich auch nicht.
Diese dezenten Hinweise machen es notwendig, dass oben Werbung drüber steht, haben aber schon viele auf den richtigen Pfad geführt: Der Sensor Stick zeigt nämlich nur das Problem. Die Lösung liefer ich.